Hygiene und Sicherheit Flusskreuzfahrten

► Hygiene- und Sicherheitskonzept auf den Flusskreuzfahrtschiffen    (Stand November 2021)

Das Wohl und die Sicherheit aller Gäste und Crew-Mitglieder haben an Bord höchste Priorität und die Zufriedenheit sowie das Wohlergehen unserer Gäste liegt uns sehr am Herzen.
Die auf Flusskreuzfahrtschiffen bereits geltenden höchsten Hygienestandards haben wir weiter angepasst und halten alle Vorgaben der Gesundheitsbehörden ein. Zusätzlich orientieren wir uns an den Empfehlungen der Weltgesundheitsorganisation und des Robert-Koch-Institutes. Gemeinsam mit unseren Partner-Reedereien haben wir umfassende Konzepte ausgearbeitet, um die Kontakte untereinander an Bord zu reduzieren und auch um an Bord die Einhaltung des Mindestabstandes sicherzustellen.

Um allen Gästen den gewohnten Komfort bieten zu können, werden unsere Flusskreuzfahrten unter der Berücksichtigung der 2G-Regelung durchgeführt.


Vor Reisebeginn:

▪ Für die Mitreise ist der Nachweis einer vollständigen Covid-19 Impfung (14 Tage nach zweiter Impfung) oder der Genesung von Covid-19 (max. 6 Monate vor Reisebeginn) erforderlich.
▪ alle Gäste bekommen vor Reiseantritt neben den üblichen Reiseinformationen zwei medizinische Fragebögen zugeschickt. Fragebogen 1) wird umgehend beantwortet und vor Reiseantritt zurück an Plantours gesendet. Fragebogen 2) wird bei der Einschiffung (vor Betreten des Schiffs) mit der tagesaktuellen Beantwortung der Fragen abgegeben.
▪ in dem Fragebogen werden Fragen zu Aufenthalten in Risikogebieten, Symptomen und Risiken einer möglichen COVID-19-Infektion, einer bereits erfolgten Genesung sowie einer vollständigen COVID-19-Impfung gestellt, um die Reisefähigkeit festzustellen
▪ alle Gäste werden gebeten, geeignete medizinische Masken bzw. Mund- und Nasenbedeckungen in ausreichender Stückzahl mitzunehmen
▪ mit der Unterzeichnung der Fragebögen wird das Hygiene- und Sicherheitskonzept anerkannt


Einschiffung (vor Betreten des Schiffs):

▪ bei allen Gästen wird vor der Einschiffung die Körpertemperatur gemessen – für die Mitreise ist eine Körpertemperatur unter 37,5 °C erforderlich
▪ die Gäste legen ihren Covid-19 Impfnachweis oder einen Nachweis zur Genesung vor
▪ bereits vollständig geimpfte Gäste legen ihren Impfnachweis bzw. den sog. Impfpass vor
▪ alle Gäste geben den tagesaktuell ausgefüllten medizinischen Fragebogen 2) ab, um die Symptomfreiheit und die damit verbundene Reisefähigkeit festzustellen
▪ alle Gäste desinfizieren ihre Hände
▪ alle Gäste sind verpflichtet, während der Einschiffung eine medizinische Maske bzw. Mund- und Nasenbedeckung zu tragen sowie die Abstandsregel zu anderen Gästen und Crew-Mitgliedern einzuhalten
▪ das Reisegepäck wird vor dem Schiff desinfiziert (Griffe) und von der Crew an Bord gebracht
▪ das Handgepäck wird von den Gästen selbst mit an Bord genommen
▪ nur wenn alle Bedingungen erfüllt sind und Symptomfreiheit sowie die damit verbundene Reisefähigkeit festgestellt wurde, dürfen die Passagiere das Schiff betreten


An Bord:

Check-In / Rezeption:

▪ der Check-in an der Rezeption findet pro Kabine statt und mit entsprechendem Abstand zu den anderen Gästen
▪ die Rezeption ist mit einer Schutzwand aus Plexiglas versehen
▪ Kabinenschlüssel- und Bordkarten werden regelmäßig nach jeder Ausgabe desinfiziert


Öffentliche Räume / Mahlzeiten im Restaurant:

▪ neben verstärkten Reinigungsmaßnahmen stehen ausreichend Handdesinfektionsspender bereit
▪ sämtliche Gegenstände (Türen, Türgriffe, Handläufe, Liftknöpfe, etc.) werden regelmäßig gereinigt und desinfiziert
▪ abhängig von regionalen Einschränkungen können die Mahlzeiten gegebenenfalls in zwei Tischzeiten organisiert und am Tisch serviert werden
▪ öffentliche Toiletten sind geschlossen, die Gäste nutzen die Toiletten in der eigenen Kabine
▪ auf dem Sonnendeck befinden sich Sitzplätze mit entsprechenden Abständen
▪ an der Bar werden keine Stehplätze angeboten, um Gruppenbildungen zu vermeiden
▪ Getränke werden ausschließlich serviert (keine Abholung durch Gäste an der Bar)
▪ auf Gegenstände, die von Gästen geteilt werden (Zeitschriften, Magazine, Brett- oder Kartenspiele, Barsnacks) wird verzichtet


Verhalten an Bord:

▪ neben verstärkten Reinigungsmaßnahmen werden alle Gäste und Crew-Mitglieder verpflichtet, sich die Hände regelmäßig zu waschen sowie die bereit gestellten Handdesinfektionsspender zu nutzen
▪ für die Laufwege an Bord (z.B. auf dem Kabinengang) sind die Gäste verpflichtet, eine Maske zu tragen
▪ auf Händeschütteln und sonstige körperliche Begrüßungsrituale wird verzichtet
▪ an Bord sind Piktogramme vor jedem Zugang zu öffentlichen Räumen angebracht, die darauf hinweisen, wie man sich schützen kann
▪ bei ersten Anzeichen einer Erkrankung, wie z.B. Atembeschwerden, Husten, grippeähnlichen Symptomen oder Fieber vor oder während der Reise müssen sich die betroffenen Gäste umgehend bei der Schiffsleitung melden, damit diese nach den einschlägigen Vorgaben der lokalen Behörden untersucht werden können


Crew-Mitglieder:

▪ die Crew-Mitglieder sind dazu verpflichtet, Masken zu tragen
▪ die Crew-Mitglieder betreten jede Kabine nur nach vorheriger Händedesinfektion
▪ die Crew-Mitglieder durchlaufen vor dem Einstieg an Bord einen umfangreichen Gesundheitscheck. Nur mit dem daraus resultierenden aktuellen Gesundheitszeugnis dürfen sie an Bord arbeiten
▪ Schiffsleitung und Crew-Mitglieder werden vor Reisebeginn intensiv zu dem Thema geschult
▪ bei der Vorstellung am Einschiffungstag wird darauf verzichtet, sämtliche Crew-Mitglieder vorzustellen


Ausflüge:

▪ im Ausflugsbus ist das Tragen einer Maske bzw. eines Mund-Nasen-Schutzes vorgeschrieben
▪ eine Platzvergabe im Ausflugsbus erfolgt ggf. nach den aktuellen Hygiene- und Abstandsregeln
▪ Gruppeneinteilung und Belegung von Ausflugsbussen erfolgt nach regionalen Vorschriften
▪ vor dem Einstieg in die Ausflugsbusse müssen alle Gäste die bereit gestellten Handdesinfektionsspender nutzen
▪ dadurch, dass jeder Gast für die gesamte Reise sein desinfiziertes, eigenes mobiles Audio-System zur Verfügung gestellt bekommt, kann bei den Besichtigungen der Mindestabstand von 1,5 Metern sehr gut eingehalten werden
▪ bei jedem Gast wird nach Ausflugsrückkehr (vor dem Wieder-Betreten des Schiffes) die Körpertemperatur gemessen

Stand: November 2021 

Dieses Hygiene- und Sicherheitskonzept ist nach den aktuellen Vorschriften erstellt. Sollten sich hierbei Änderungen ergeben, erfolgen notwendige Anpassungen. Es gilt die aktuelle Version.

Auf unserer Internetseite Aktuelle Informationen zum Coronavirus finden Sie alle wichtigen Informationen zu Reisen und Hinweisen. Bei eventuellen Änderungen Ihrer gebuchten Reise werden Sie selbstverständlich auch schriftlich informiert.